|
Zutaten für 4-6 Portionen
Kraut
1 mittelgroßer Spitzkohl bzw. Spitzkraut
Apfel-Speck-Soße
1 EL Butterschmalz
80 g Speck, klein gewürfelt
etwa. 300 ml der Brühe des Krautwickelgarens
100 ml Bratensoße (geht auch Fertigprodukt)
100 ml Sahne
100 g Apfel, geschält, klein gewürfelt
1 TL Zucker
1 TL Zitronensaft
Mehlbutter (30 g Mehl und 50 g weiche Butter verknetet)50 g Zwiebel, geschält, klein gewürfelt
|
Füllung Krautwickerl
100 g Knödelbrot
2 Eier
1 EL Butterschmalz
100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
20 g getrocknete Waldpilze
50 g Zwiebel, geschält, klein geschnitten
2 Knoblauchzehen, geschält, klein geschnitten
300 g Hackfleisch, gemischt
Salz, Pfeffer, Majoran, Curry, Cayennepfeffer
1 EL scharfer Senf
2 EL Petersilie, nicht zu klein geschnitten
12 Scheiben geräucherter Bauchspeck
ca. 1 EL Butter für den Bräter
400 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
|
Zubereitung
Kraut
Vom Kraut den Strunk keilförmig herausschneiden. Vorsicht Verletzungsgefahr! Kraut in einen ausreichend großen Topf mit Salzwasser geben. Abfallende gegarte Krautblätter einzeln herausnehmen und zum Trocknen auf ein Tuch legen.
Füllung Krautwickerl
Getrocknete Waldpilze in Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Danach abgießen. Champignons und geweichte Trockenpilze mit Zwiebel und Knoblauch in Butterschmalz anbraten, abkühlen und danach grob hacken. Knödelbrot mit Ei weichen. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Majoran, Curry, Cayennepfeffer und Senf würzen, grob gehackte Pilze, das eingeweichte Knödelbrot sowie die Petersilie zugeben und alles gut vermengen. Es soll eine recht kompakte, stabile Masse entstehen. Masse kräftig abschmecken.
Fertigstellen der Krautwickerl:
Etwa zwei Esslöffel der Füllung auf ein passend zugeschnittenes Krautblatt geben. Seitlich einschlagen und zusammenrollen. Mit einer Speckscheibe umwickeln. Die Krautwickerl in einen gebutterten Bräter eng aneinander schichten. Nun mit heißer Brühe auffüllen und für rund 35 Minuten bei 190 Grad Umluft im Backofen garen. Krautwickerl herausnehmen und den Garsud für die Soße bereithalten.
Apfel-Speck-Soße
Apfelwürfel mit Zitronensaft und Zucker marinieren. Zwiebel- und Speckwürfel in Butterschmalz anbraten. Krautwickel-Garflüssigkeit, Bratensoße und Sahne zugießen. Mit Mehlbutter leicht sämig binden. Zuletzt die marinierten Apfelwürfel zugeben und die Soße final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
Krautwickerl nach Bedarf im Ofen nochmals kurz erwärmen und mit der Apfel-Specksoße anrichten.
Zubereitungszeit:

|